Wir sind Wegbereiter für Trockeneisreinigung – Trockeneisstrahlen und Nassstrahlen
Trockeneisreinigung – Natürlich mit CO 2 – 79°C
Wer wir sind – was wir machen…
Kontakt: info@strahltechnik-richter.de

Trockeneisstrahlen – Trockeneisreinigung und Strahlen mit Glaspearls und Granulaten
Maschinen, Industrieanlagen, Fassaden, Denkmäler, Fahrzeugaufbereitung, Boote, Lebensmittelindustrie, Unterbodenentfernung,…
Trockeneisreinigung:
Erfahren Sie, wie Trockeneisreinigung funktioniert
ist eine nicht scheuernde, nicht entflammbare und nicht leitende Reinigungsmethode
ist umweltfreundlich und enthält keine sekundären Schadstoffe wie Lösungsmittel oder Strahlmaterialien
ist sauber und für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen
ermöglicht die Reinigung der meisten Objekte vor Ort ohne zeitaufwändige Demontage
erzeugt keine Schäden an aktiven elektrischen oder mechanischen Teilen oder Feuergefahr
kann eingesetzt werden, um Fertigungsrückstände, Trennmittel, Schmutzstoffe, Farben, Öle und Biofilme zu entfernen
kann so sanft sein wie bei der Beseitigung von Rauchschäden von Büchern oder so aggressiv wie das Entfernen von Schweißschlacken von Werkzeugen
kann für zahlreiche allgemeine Reinigungsanwendungen eingesetzt werden

Reinigung mit Trockeneis – CO 2 Reinigung mit minus 79,5°C
Die Reinigung mit Strahltechnik Richter Trockeneisstrahlen in der Dienstleisterbranche bietet folgende Vorteile:
Keine Sekundärabfälle
Kürzere Reinigungszeiten (um bis zu 80 %)
Vor-Ort-Reinigung, kein Abkühlen, minimale Demontage
Nicht scheuernde Reinigung, die Substrate nicht beschädigt, nicht abrasiv
Nicht leitendes Verfahren
Kein Verfangen von Medien
Höhere Anwendersicherheit
Umweltverträgliche Reinigung

Bei der Trockeneisreinigung werden meist 3 mm -79,5°C Pellets verarbeitet.
Trockeneisreinigung nutzt Druckluft, um „Trockeneispellets“ aus gefrorenem Kohlendioxid (CO2) auf eine hohe Geschwindigkeit zu beschleunigen. Für diesen Prozess kann Druckluft mit 5,5 bar verwendet werden. Die Trockeneispellets können vor Ort hergestellt oder geliefert werden. Pellets werden aus Kohlendioxid für die Lebensmittelindustrie hergestellt, das ausdrücklich von der FDA, EPA und USDA freigegeben wurde.
Kohlendioxid (CO2) ist ein ungiftiges, flüssiges Gas, das günstig und an Standorten leicht zu lagern ist
Anstelle von harten Schleifmitteln, die auf einer Oberfläche reiben (und sie beschädigen), verwendet das Trockeneisstrahlen weiches Trockeneis, das mit Überschallgeschwindigkeit beschleunigt wird, Mini-Explosionen auf der Oberfläche erzeugt und so die unerwünschte Substanz von dem darunterliegenden Substrat entfernt
Die Reinigung mit Strahltechnik Richter Nassstrahlverfahren mit Glaspearls und anderen Substraten
Das Nassstrahlverfahren von Strahltechnik Richter bietet Ihnen einzigartige Vorteile gegenüber den herkömmlichen Verfahren. Entscheidend ist das Zusammenwirken von Strahlmittel, Wasser und Druck. Weil diese drei Faktoren beim Nassstrahlverfahren einzeln und unabhängig dosiert werden können, ist der Einsatzbereich so weit gespreizt – von absolut schonender bis extrem kraftvoller Reinigung.
wetterunabhängig bei Temperaturen zwischen 2°C und 50°C auch bei Regen und extremer Luftfeuchtigkeit einsetzbar
Höhenunterschiede von 250 m zwischen Kessel und Strahldüse sind kein Problem
extrem breite Einsatzpalette von empfindlichsten Oberflächen bis zu robusten Sanierungsaufgaben
meist keine oder nur geringfügige Einhausung notwendig – arbeitet im 1-Mann-Betrieb
Strahlmittel muss nicht vorgetrocknet werden: Verwendung im feuchten / nassen Zustand möglich
mehrfache Verwendung des Strahlmittels möglich
Zusatzstoffe (Rostverzögerer oder Konservierungsmittel) können beim Strahl- oder Reinigungsvorgang zugegeben werden
Im Arbeitsprozess wird jedes Korn des Strahlmittels bereits im Kessel mit Wasser umgeben. Auf diese Art wird der Staubschutz am wirksamsten aktiviert.
Die Oberflächenspannung des Wassers formt jedes Strahlmittelkorn zu einer perfekten Kugel, die sich optimal in den Luftstrom einfügt und für eine optimierte Strömungsgeschwindigkeit sorgt.
Die Wasserhülle wirkt wie ein Schmiermittel, das den Verschleiß von Schläuchen und Düsen des Systems weitgehend verhindert.
Auf der Oberfläche stoppt das Korn sofort vollständig, während die Wasserhülle sich weiter bewegt und so das abprallen des Strahlkorns verhindert.
Dann öffnet sich die Wasserhülle und zieht das Korn mit nach unten. Das Resultat ist eine gereinigte Oberfläche.
Strahltechnik Richter – Wir erhalten Ihre Werte!
Wir arbeiten mit anderen Kooperationspartnern zusammen um schnell, effizient und gezielt nach Lösungen zu suchen.
Verschiedenste Strahltechniken kommen bei uns zum Einsatz:
CO2 Trockeneisstrahlen
Nassstrahltechnik mit verschiedenen Granulaten
Strahlen mit Glaspearls zum Veredeln
Sodastrahlen