Baumaschinen reinigen und entlacken

Wir befreien Ihre Baufahrzeuge, Bagger, Kräne oder Anlagen von Dreck, Rost, oder Farbe.

Oberflächenbehandlung: Gründliche Reinigung dank verschiedener Strahlverfahren

Wenn Baumaschinen, Elektromotoren oder Anlagen gründlich gereinigt und von Rost oder alter Farbe befreit werden müssen, tritt Strahltechnik Richter in Kraft: Wir behandeln jede Oberfläche ganz individuell, je nach Material, Einsatz oder vorgesehener Weiterverarbeitung. Dabei setzen wir entweder auf abrasive oder nicht – abrasive Strahlmittel – von dem Material der Oberfläche sowie ihren Verunreinigungen hängt es ab, für welche Methode wir uns schließlich entscheiden.

Strahltechnik Richter: Individuelle Oberflächenbehandlung der Werkstücke
Wir halten Ihren Maschinenpark in Schuss und schützen Ihre Werte ob Mietpark, Unternehmen oder Leasing und Mietrückläufer.
Sprechen Sie mit uns wir finden fast immer eine Lösung.

Was dürfen wir für Sie reinigen? Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!

Einsatz von abrasiven oder nicht-abrasiven Strahlmitteln

Der Unterschied der verschiedenen Strahlmittel liegt dabei in der Schleifstärke: Die hohe Strahlwirkung von abrasiven Strahlmitteln wie Sand, Korund oder Kunststoff macht im Gegensatz zum Einsatz von nicht-abrasiven oder Trockeneis eine Nachbehandlung und Reinigung erforderlich. Je nachdem, wie stark die Oberfläche verunreinigt ist, ob sie entrostet werden soll oder von Lack befreit, oder rein aus dekorativen Zwecken behandelt werden soll, eignet sich eine Methode der Oberflächenbehandlung besser als die andere. Die Struktur, die das Werkstück anschließend haben soll, ist außerdem wichtig bei der Auswahl des richtigen Strahlmittels. Entscheidend ist hier die Korngröße – oder beim Sandstrahlen die Sandform – sowie der Luftdruck, mit dem gearbeitet wird.

 

Sand, Glasperlen oder Trockeneis – je nach Oberfläche und Anforderung

Ein gängiges und bekanntes Verfahren der Oberflächenbehandlung ist das Sandstrahlen: Es findet vor allem in der Metallverarbeitung Anwendung, wird aber auch in der Kunststoffreinigung oder zur Entfernung von altem Rost, Putz oder Farbresten eingesetzt. Als Strahlmittel kommen hier entweder Sand in verschiedenen Stärke oder Korund in Frage, letzteres hinterlässt dank seiner hohen Härte und der scharfen Kanten eine relativ raue Oberfläche. Werden feinere Arbeiten bei hochwertigen Materialien durchgeführt, sind Glasperlen häufig erste Wahl: Sie sind ideal zur Reinigung oder zur Entfernung von härteren Belägen wie Rost oder Zunder auf empfindlichen Materialien, sind schonend und beschädigen die entsprechenden Oberflächen so gut wie gar nicht. Wer besonders auf umweltverträgliche Verfahren Wert legt und sowohl pneumatische oder hydraulische als auch technische Anlagen und Elektromotoren behandeln und reinigen lassen muss, wählt, sofern das Material und die Verschmutzung es zulassen, ein nicht-abrasives Verfahren: Die Trockeneistechnik ist trocken, sauber und kommt ohne Strom aus – und sie hinterlässt keinerlei Abfallrückstände.

Haben Ihre Geräte, Anlagen oder Baumaschinen aufgrund von starken Verschmutzungen eine besondere Behandlung nötig, oder möchten Sie sie rein optisch modifizieren? Gemeinsam finden wir sicher die beste Lösung, um den Verunreinigungen der Oberflächen auf den Pelz zu rücken – sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne!

E-Mail: info@strahltechnnik-richter.de

logo250

Strahltechnik Richter  –

mit uns strahlen Sie richtig…