Brandschadensanierung

 – professionell, schnell, werterhaltend und umweltschonend

Unser Einsatz bei der Brandschadensanierung mit Nassstrahltechnik:
  • Beseitigung von Rückständen von Bränden
  • Oberflächenbehandlung für weitere Bearbeitung
  • Punktgenauer Einsatz auch in engen Räumen
  • Innen und außen einsetzbar (kaum Staubbildung)
  • besonders schonende Entfernung der Brandspuren
  • vergleichsweise geringer Verbrauch an Wasser und Strahlmittel
  • deutlich weniger Bauschutt (auch des kontaminierten Materials)
  • dadurch geringere Entsorgungskosten
  • genaue Dosierbarkeit von Druck und Wasser-Strahlmittel-Gemisch
  • das Wasser bindet die abgetragenen Partikel

Unser Einsatz bei Fassaden mit Trockeneisstrahlen:

Wenn Schaden entsteht, folgt die Nachfrage nach sofortiger Reinigung.

Ob Feuer-, Rauch-, Wasser- oder Schimmelschaden, traditionelle Reinigungsmethoden sind zeitraubend, mühsam und meistens
wird nicht alles entfernt. Unsere Systeme sind bis zu 3 mal schneller als traditionelle Reinigungsmethoden und bieten eine bessere Reinigung, selbst in engen Winkeln z. B. auf dem Dachstuhl, um Nägel und Verdrahtungen herum. Zusätzlich dekontaminiert das Trockeneisstrahlen Oberflächen und macht sie so porentief sauber.

recycle-29227_640Anwendungen:

  • Feuer- und Rauchsanierung
  • Schimmelsanierung
  • Geruchsbeseitigung
  • Wasserschäden
  • Dekontamination von Oberflächen
  • Bestandserhaltung

 

Vorteile:

  • Reduziert Reinigungszeit
  • Reduziert Bedarf an Arbeitskräften
  • Kein Sekundär Abfall
  • Chemiefreier Prozess
  • 100%-Form-Sporeabbau vom Holz
  • Beseitigung des Geruchs von Feuerschäden
  • Umweltfreundlicher sicherer Prozess