
Reinigung von Solaranlagen
– professionell, schnell, werterhaltend und umweltschonend –
Spezialreinigung von Photovoltaikanlagen – deutlicher Mehrertrag möglich
Das Ziel beim Betrieb von Photovoltaikanlagen ist natürlich höchstmöglicher Ertrag. Durch Verschmutzungen sinkt die Effizienz von Photovoltaikanlagen stetig.
Mit einer gründlichen Reinigung von Solaranlagen kann die Einspeiseleistung wieder um bis zu 30 Prozent ansteigen. Besonders bei großen Anlagen rechnen sich die Reparaturkosten oft sehr schnell. Zudem trägt eine regelmäßige Säuberung zu einem langfristigen Werterhalt der Anlagen bei.
Photovoltaikanlagen sind 24 Stunden am Tag der Witterung ausgesetzt. Dabei wirken nicht nur Regen, Wind, Schnee oder Sonne auf die Module ein. Verschmutzungen durch die Luft, Staubentwicklung, Straßenverkehr, Vogelkot, fallendes Laub oder Nadeln von in der Nähe wachsenden Bäumen können den Solarmodulen auf die Dauer ganz schön zusetzen.
Am Übergang zwischen Rahmen und Glas setzt sich gerne Schmutz fest, es können sich hier im Laufe der Zeit sogar Flechten oder Moos ansiedeln. All diese Faktoren führen definitiv zu geringeren Erträgen der Photovoltaikanlage. Eine Reinigung von Zeit zu Zeit hilft, Hot Spots zu vermeiden und die Erträge der Photovoltaikanlage langfristig zu sichern.
- Die Oberflächen werden nicht beschädigt.
- Auch extrem empfindliche Elektrobauteile (z.B. Platinen) können so gereinigt werden.
- Häufig sind keine Demontagen notwendig.
- Auch empfindliche Oberflächen (z.B. poliertes Aluminium oder Plexiglas) können mit dieser Technik gereinigt werden.