
Unterbodenschutz entfernen bei Oldtimern oder Youngtimern mit CO 2 Trockeneisreinigung
Bei uns ist Ihr Autos ihn guten Händen
Innerhalb relativ kurzer Zeit können wir mit der bei uns eingesetzten Technik auch Unterböden reinigen, bei denen die Schichten mehrere Millimeter dick sind. Das im Kfz-Bereich fast ausschließlich verarbeitete Bitumenmaterial lässt sich mit dieser Methode, ebenso wie Wachs, relativ leicht entfernen. Bei dem nur in seltenen Ausnahmefällen verarbeiteten Kautschuk- und Kunststoff-Unterbodenschutz können keine pauschalen Angaben gemacht werden. In solchen Fällen empfehlen wir Probestrahlen an einigen Stellen am Unterboden. Trockeneisstrahlen entfernt nur die Bitumen-Unterbodenschicht . Nach dem Strahlen mit Trockeneis bekommt man dann einen Überblick über den Zustand des Unterboden. Mit unseren Strahltechniken sind wir auch in der Lage diesen komplett zu entfernen.
Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin mit uns !
Wir suchen gemeinsam mit Ihnen nach der besten Methode für Ihr Auto.
Durch die unsere Trockeneis-Strahltechnik und anderen Strahtechniken werden die Fahrzeuge nicht nur schonend, sondern auch schnell und somit wirtschaftlich gereinigt.
Die Entrostung
… ist der nächste wichtige Schritt. Trockeneisstrahlen ist so sanft, dass es keinen Rost entfernen kann. Sollten Rostschäden nach der Lackentfernung sichtbar werden, können wir diese punktuell mit härteren Strahlmitteln entfernen. Dies geschieht normalerweise nach Absprache mit Ihnen, nachdem Sie Ihr Fahrzeug entlackt begutachtet haben.
Kaum zu glauben…. die Befreiung des Unterbodens und der Radhäuser kann in ungefähr 5-9 Stunden durch uns erledigt werden…
Maßgebend ist der Grad der Verschmutzung und der seinerzeit verwendete Unterbodenschutz sowie die Grösse des Fahrzeugs.
Wir kommen zu Ihnen, egal ob „Privat“ oder „Gewerbetreibend“.
Schreiben Sie eine E-Mail an: info@strahltechnik-richter.de oder über unser Kontaktformular.
Bei Bedarf holen wir Ihr Auto auch ab und strahlen bei uns.
Der Rostschutz
… ist die letzte Phase der Entlackung in unserem Hause. Bevor Sie Ihr Fahrzeug oder die Teile wiederbekommen, bieten wir auf Wunsch eine Passivierung des Metalls an. Darunter versteht man einen chemischen Korrosionsschutz, der die Sauerstoffreaktion auf der äußeren Schicht des Metalls verhindert. So ist Ihr Fahrzeug bei trockenem Transport und Lagerung 3-5 Tage vor Flugrostbildung geschützt.
Unser Vor-Ort-Service für Sie.
Gerne kommen wir direkt zu Ihnen, um Ihnen mit unseren Leistungen behilflich zu sein. Wir besichtigen das zu reinigende Objekt und erstellen Ihnen ein faires Angebot und freuen uns, wenn wir Sie von unseren Leistungen überzeugen können.
Beachten Sie bitte, dass durch die Kompressoren und den Strahlvorgang enorme Geräuschemmissionen von bis zu 100 dB entstehen.
Die Angabe einer Strahlzeit für ein Fahrzeug ist vor Beginn der Arbeiten schwierig. Besonders die am Telefon häufig gestellte Frage, „wie teuer ist es durchschnittlich, ein Fahrzeug vom Typ X zu strahlen“, ist schwer zu beantworten, weil wir den Wagen für ein konkretes Angebot eigentlich vorher sehen müssten. Ein konkretes Angebot ist nur möglich, wenn wir es geprüft haben, um welches Unterbodenschutzmaterial es sich handelt und wie viele Schichten aufgetragen sind. Wir empfehlen deshalb unseren Kunden in den ersten Minuten beim Abstrahlen dabei zu sein, damit bei den zu erwartenden Kosten konkrete Angaben machen können.
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Ob Trockeneisreinigung oder Niederdruck-Strahlverfahren mit Sand, Glasperlen, Natriumbicarbonat (Soda), Schlacke bis hin zu Nussschalen. Wir beraten Sie kompetent und wenden das effizienteste Verfahren zur Reinigung Ihrer Objekte an – und das noch schonend für Ihre Oberflächen und immer im Sinne der Umwelt!
Was dürfen wir für Sie reinigen? Jetzt Kontakt aufnehmen!